Schnell-Scan
Hier untersucht ArchiCrypt Rescue-Master die Strukturen des Dateisystems und findet rasch gelöschte Dateien wieder. Diese Methode untersucht innerhalb weniger Minuten riesige Datenträger. Die Chancen zur Wiederherstellung gelöschter Daten insbesondere von Speicherkarten wie sie bei Digitalkameras und MP3 Playern zum Einsatz kommen, bei USB-Laufwerken und -Sticks sind exzellent.
Struktur-Scan
ArchiCrypt Rescue-Master untersucht den Datenträger auf das Verhandensein von Strukturen bekannter Dateisysteme (FAT12, 16, 32, NTFS). Werden solche Strukturen gefunden, untersucht ArchiCrypt Rescue-Master die Strukturen daraufhin, ob als gelöscht markierte Dateien vorhanden sind. Im Gegensatz zum Schnell Scan führt diese Methode auch dann zum Erfolg, wenn der betreffende Datenträger nach dem Löschen neu formatiert wurde.
Disk-Desaster Scan
Während Schnell- und Struktur Scan ausschließlich Dateien zur Rettung ermitteln, die in den Strukturen des Dateisystems als GELÖSCHT aufgeführt werden bzw. solche, die durch Neuformatierung verloren gingen, listet der Disk-Desaster Scan alle Dateien auf (Dateien des aktuellen Dateisystems, des vorangegangenen Dateisystems, gelöscht oder ungelöscht). Wenn die Strukturen eines Datenträgers also derart beschädigt wurden, dass das Betriebssystem keine Inhalte mehr anzeigen kann, empfiehlt sich der Einsatz dieser Methode. Die Methode ist auch erfolgreich, um Daten nach einer Neuformatierung des Datenträgers zu retten.
Plug-in System
Plug-ins sind Zusatzmodule, die die Rohdaten eines Datenträgers analysieren können. Eine solche Analyse ist immer dann hilfreich, wenn die Strukturen eines Dateisystem zerstört wurden. Rescue-Master bringt ein Plug-In System mit, welches für eine Vielzahl von Dateien aus dem Bereich Office, Grafik, Multimedia und Archive Hinweise auf die Existenz rettbarer Daten liefert.
Erstellen von Abbildern
ArchiCrypt Rescue-Master besitzt die einzigartige Fähigkeit, ein Abbild des Datenträgers erzeugen zu können, auf dem sich die zu rettenden Daten befinden. Rettungsversuche können dann auf dem Abbild durchgeführt werden. Dies hat DREI wesentliche Vorteile:
1. Der Datenträger mit den gelöschten Daten wird in seinem Zustand quasi eingefroren. Die Daten der gelöschten Datei können in diesem eingefrorenen Zustand nicht durch andere Dateien überschrieben werden. Die Rettungschancen erhöhen sich enorm.
2. Sie könne das betreffende Medium (z.B. USB-Stick oder Memory Card/Speicherkarte) sofort weiter nutzen und die Rettungsversuche auf dem Abbild ausführen.
3. Befinden sich die zu rettenden Daten auf einem langsamen Medium (z.B. Speicherkarte, USB-Stick, - Laufwerk) verringert sich die Analysezeit erheblich, wenn Sie mehrere Scan-Verfahren testen möchten.
Mobile Datenrettung - USB-Version
Mit der auf dem PC installierten Software können Sie sich mit Ihrer Seriennummer eine Portable Version des Datenretters erzeugen. Mit dieser speziellen Version ist es dann möglich, Daten an jedem beliebigen Rechner zu retten, ohne die Software zuvor zu installieren. So wird sicher gestellt, dass Sie durch die Installation einer Software NICHT genau die Daten überschreiben, die Sie eigentlich retten wollten!.